AI Overviews: Die Entwicklung von Google SGE und was Vermarkter wissen müssen

So navigieren Sie durch die sich entwickelnde KI-Suchlandschaft.

By Yext

Mai 14, 2024

5 min

Auf seiner jährlichen I/O-Entwicklerkonferenz hat Google offiziell die Einführung von AI Overviews, bekannt als Google Search Generative Experience (SGE), in der Betaphase angekündigt. Dieser Schritt wird die Nutzerinteraktionen mit Suchmaschinen und die Art und Weise verändern, wie Marketer ihre Entdeckungsstrategien angehen, um die Auswirkungen auf organische Suchergebnisse zu begrenzen.

Hier ist ein einfacher Leitfaden zum Verständnis und Navigieren in der sich entwickelnden KI-Suchlandschaft.

Was ist Google SGE?

AI Overviews, allgemein bekannt als Google SGE, ist eine KI-gestützte Funktion innerhalb der Google-Suche, die die Benutzerinteraktion durch die Bereitstellung von dialogorientierten und kontextbezogenen Suchergebnissen verbessern soll. Benutzer suchen nach Antworten auf ihre Fragen und SGE zielt darauf ab, einen intuitiveren Ansatz zur Überprüfung von Informationen durch Zusammenfassungen, Einblicke und reaktionsschnelle Folgeabfragen bereitzustellen, die alle direkt auf der Suchmaschinen-Ergebnisseite (SERP) angezeigt werden. SGE stellt eine bedeutende Veränderung der Suchfunktionen von Google dar und bietet Nutzern tiefere Einblicke, ohne die SERP zu verlassen.

Warum ist SGE für digitale Vermarkter wichtig?

SGE wird die Art und Weise, wie Benutzer Informationen online finden und nutzen, neu gestalten und die Abhängigkeit von blauen Links aufheben. Dies kann sich auf das Engagement der Benutzer und die Klickraten zur Website einer Marke auswirken. Daher müssen digitale Vermarkter ihre SEO- und Content-Strategien anpassen, um die Nuancen der KI-gesteuerten Suchergebnisse zu berücksichtigen. Hierzu gehört das Verstehen der Signale, nach denen Google SGE sucht, wenn es Informationen bereitstellt, wie etwa einheitliche und genaue Markeninformationen in einem erweiterten Netzwerk von Publishern und das Optimieren von Inhalten als Ergänzung zu KI-gestützten Suchergebnissen, um die Auffindbarkeit sowohl in KI-generierten als auch in herkömmlichen Sucheinträgen zu verbessern.

Was sollten digitale Vermarkter tun?

Da SGE die Suchlandschaft neu gestaltet, sollten sich digitale Vermarkter proaktiv anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die frühzeitige Annahme und Anpassung an dieses neue Suchmuster kann Vermarktern einen Vorteil verschaffen, um die Auffindbarkeit und das Engagement zu verbessern.

Um sich an SGE anzupassen und sein Potenzial zu nutzen, sollten Marketingexperten heute folgende praktische Schritte unternehmen, die mit den etablierten Google-Werten für Erfahrung, Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness – E-E-A-T) übereinstimmen:

1. Verwalten Sie einheitliche Markeninformationen über alle Publisher hinweg: Stellen Sie sicher, dass Ihre Markeninformationen in einem breiten Netzwerk von Websites, nicht nur bei großen Unternehmen wie Google, Apple und Facebook, einheitlich und aktuell sind. KI-gestützte Sucherlebnisse wie SGE verlassen sich auf diese Einheitlichkeit, um die Glaubwürdigkeit und Relevanz Ihrer Marke zu beurteilen.

Um etwas technischer zu werden: Google verwendet seinen Knowledge Graph, um Fragen direkt zu beantworten. Je mehr einheitliche und häufig aktualisierte Daten Sie diesem Knowledge Graph zur Verfügung stellen können, desto besser: Unsere Untersuchungen zeigen, dass Ihnen dies dabei hilft, das Ranking bei lokalen Suchergebnissen zu verbessern.

Lesen Sie den „Power of a Digital Presence Report“ von Yext, um mehr darüber zu erfahren, wie dieser Ansatz einigen Marken geholfen hat, über 186 % mehr Klicks auf ihre Websites von Google zu messen.

2. Optimieren Sie die Inhalte auf Tiefe, Qualität und Benutzerabsicht: Entwickeln Sie umfassende Inhalte, die auf spezifische Suchanfragen im Zusammenhang mit Ihrer Marke eingehen. SGE bevorzugt detaillierte Antworten. Reichern Sie also Ihre Inhalte mit tiefgreifenden Analysen, datengestützten Erkenntnissen und Expertenmeinungen an, um die Standards der KI hinsichtlich Qualität und Relevanz zu erfüllen. Passen Sie Ihre Inhalte an, um die impliziten Fragen und Bedürfnisse hinter den Suchanfragen zu beantworten. Dazu gehört es, die Customer Journey zu verstehen und sich an ihr auszurichten. So stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte nicht nur anziehend wirken, sondern auch Fragen beantworten, die von den Benutzern an die Konversations-KI gestellt werden könnten.

3. Stärken Sie die Autorität und Vertrauenswürdigkeit Ihrer Marke: Bewertungen und soziale Medien können einen erheblichen Einfluss darauf haben, Autorität und Vertrauen bei SGE aufzubauen, wenn es darum geht, den Benutzern Ergebnisse anzuzeigen. Positive Bewertungen können das Fachwissen und die Zuverlässigkeit Ihrer Marke erheblich verbessern. Eine aktive und engagierte Präsenz in den sozialen Medien kann SGE starke Signale über die Relevanz und die Beteiligung bei Ihren Inhalte senden und so die Auffindbarkeit weiter verbessern.

4. Verbessern Sie die Benutzererfahrung (UX): SGE legt Wert darauf, wie schnell und effizient Benutzer Informationen finden können. Stellen Sie sicher, dass die Website Ihrer Marke und die Standortseiten in Hinblick auf Geschwindigkeit, Mobilgeräte und einfache Navigation optimiert sind. Ein reibungsloses, benutzerfreundliches Erlebnis trägt dazu bei, das Engagement der Benutzer zu verbessern und die Absprungraten zu verringern, was für die KI-gesteuerte Suche von entscheidender Bedeutung ist.

5. Behalten Sie Änderungen im Blick und passen Sie sich an diese an: SGE und die KI-Suche werden sich weiterentwickeln. Testen Sie regelmäßig, wie Ihre Inhalte mit den neuen Suchfunktionen funktionieren, und seien Sie bereit, Ihre Strategien auf der Grundlage von Daten und Benutzerfeedback zu überarbeiten.

Wie kann Yext Marken dabei helfen, mit Änderungen bei der KI-Suche zurechtzukommen?

Yext bietet Lösungen für die effiziente Verwaltung aller Aspekte der digitalen Präsenz Ihrer Marke. Mit der umfassenden Plattform von Yext können Marken ihre Bemühungen konsolidieren und Zeit sparen und gleichzeitig tiefere Einblicke auf lokaler Ebene in mehreren kritischen Bereichen nutzen, darunter Einträge, Bewertungen, Social Media und Standortseiten . Die strukturierten Datenfunktionen von Yext unterstützt durch Yext Content ermöglichen es Marken, ihre Signale über ein umfangreiches Publisher-Netzwerk zu verstärken und so die Genauigkeit und Einheitlichkeit zu gewährleisten, die KI-gestützte Suchprozesse erfordern.

Zwar bringt SGE neue Herausforderungen und Chancen für Marken mit sich, aber durch proaktives Handeln können Sie sich jetzt eine erfolgreiche Position in der sich entwickelnden Suchlandschaft sichern. Indem Sie das Signal Ihrer Marke durch Maßnahmen wie die Verwaltung einheitlicher Markeninformationen, die Optimierung von Bewertungs- und Social-Media-Strategien, die Verbesserung der UX auf Webseiten und die Überwachung von Änderungen verstärken, können Sie Auswirkungen auf die organische Suchleistung verhindern.

Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, wie einheitliche Informationen die Auffindbarkeit von Marken verbessern.

Share this Article