Wie Yext und what3words Marken dabei helfen, von Kunden gefunden zu werden

By Yext

Juni 12, 2024

4 min

Seit mehr als 15 Jahren wenden sich Marken an Yext, um ihre physischen Standortinformationen über digitale Kanäle wie Google, Amazon Alexa, Apple Maps, Facebook und mehr einfacher zu verwalten. Allerdings stehen einige Marken vor einer Herausforderung, wenn traditionelle Straßenadressen bestimmte Eingänge oder andere wichtige Orte nicht genau lokalisieren. Das kann es schwierig machen, sie zu finden. An dieser Stelle kommt der Partner von Yext, what3words, ins Spiel, mit seinem Adressierungssystem, das die Art und Weise, wie wir den Standort kommunizieren, verändert.

What3words hat jedem Drei-Meter-Quadrat auf der Welt eine einzigartige Kombination aus 3 zufälligen Wörtern gegeben: eine what3words-Adresse. Das bedeutet, dass bestimmte Standorte, wie der Eingang eines Geschäfts, genau bestimmt werden können, egal, ob es sich um ein Restaurant, ein Geschäft oder eine Privatklinik handelt. Zum Beispiel finden Sie den Eingang zu „The Shard", einem beliebten Ausflugsziel in London, unter ///stay.dimes.engage.

Die Zusammenarbeit zwischen Yext und what3words hilft Benutzern, über das „traditionelle" Datenmanagement hinauszugehen und innovative Lösungen anzubieten, die die Art und Weise, wie Benutzer mit Standortdaten interagieren, verändern.

So hat Brandon Hire Station das what3words-Plugin von Yext verwendet

Brandon Hire Station betreibt ein Filialnetz im gesamten Vereinigten Königreich, das eine breite Palette von Ausrüstungsverleihdiensten anbietet. Brandon Hire Station war sich bewusst, wie wichtig genaue Standortdaten für mehr Kundenbesuche sind, und wollte die Standortgenauigkeit verbessern und die Filialnavigation vereinfachen.

Durch die Integration des what3Words-Plug-ins von Yext in seine bestehende digitale Infrastruktur wies Brandon Hire Station jeder Filiale problemlos eine eindeutige what3words-Adresse zu. Dann wurden diese what3words-Adressen in die Einträge, die Website und die mobile App des Unternehmens aufgenommen, was die Einheitlichkeit an allen digitalen Kontaktpunkten sicherstellte. Kunden konnten nun ganz einfach einzelne Filialen der Brandon Hire Station finden, indem sie die what3words-Adressen über die von Yext unterstützte Suchfunktion verwenden.

Die Vorteile

  1. Verbesserte Standortgenauigkeit: Durch die Nutzung des präzisen Adressierungssystems von what3words verbesserte Brandon Hire Station die Genauigkeit seiner Filialstandorte. Kunden konnten jetzt direkt zum Eingang jeder Filiale navigieren, wodurch die Verwirrung und Frustration, die mit ungenauen Adressdaten einhergehen, vermieden wurden.

  2. Bessere Betriebseffizienz: Da genaue Standortdaten über die Yext-Plattform sofort verfügbar sind, können Marken betriebliche Prozesse wie Kundenanfragen und Wegbeschreibungen optimieren. Das verbessert die Effizienz und ermöglicht es den Mitarbeitern, sich auf andere Aspekte des Kundenservices zu konzentrieren, anstatt Wegbeschreibungen geben zu müssen.

  3. Plattformübergreifende Einheitlichkeit: Die Integration von what3words in Yext gewährleistet Einheitlichkeit über alle Online-Plattformen und Einträge hinweg. Marken können Informationen für ihre Standorte an einem Ort aktualisieren und sie werden automatisch an alle verbundenen Plattformen weitergegeben, wodurch das Risiko veralteter oder uneinheitlicher Informationen reduziert wird.

  4. Verbessertes Kundenerlebnis: Eine verbesserte Standortgenauigkeit und eine vereinfachte Navigation trugen zu einem insgesamt verbesserten Kundenerlebnis bei Brandon Hire Station bei. Kunden könnten jetzt getrost die Filialen des Unternehmens besuchen, ohne befürchten zu müssen, sich zu verirren, was zu mehr Zufriedenheit und Loyalität führte, erklärt die Marke.

Alex Hannaford von Brandon Hire Station sagt: „Wir waren beeindruckt von der nahtlosen Integration von what3words über Yext auf unseren Online-Plattformen. Die zusätzlichen Funktionen haben es uns leicht gemacht, unseren Kunden genaue Standorte auf den Plattformen bereitzustellen, die uns am wichtigsten sind, und gleichzeitig die Einheitlichkeit aller Plattformen zu gewährleisten. Mit den Plugins von what3words und Yext war es noch nie so einfach, unsere Filialen zu finden. Diese innovative Lösung hat nicht nur das Kundenerlebnis verbessert, sondern auch die Navigation vereinfacht und die betriebliche Effizienz für unsere Teammitglieder im gesamten Unternehmen verbessert."

Mehr über das what3words-Plugin von Yext

Dank der Partnerschaft zwischen Yext und what3words können Marken ihre Kunden über what3words-Adressen zu jedem beliebigen Ort führen. Diese nahtlose Integration ermöglicht es Unternehmen, Yext Content in Echtzeit mit what3words-Adressen zu füllen. Über die App können Marken den Breitengrad und Längengrad jeder Standort-Entität in eine what3words-Adresse umwandeln und das what3words-Adressfeld in Yext Content ausfüllen. Diese Detailgenauigkeit verbessert das Navigationserlebnis erheblich und verbessert das allgemeine Kundenerlebnis, wodurch sich Marken in einer zunehmend wettbewerbsintensiven digitalen Landschaft von anderen abheben.

Mit dem what3words-Plugin von Yext können Benutzer Zeit sparen, indem sie die entsprechende what3words-Adresse für jede ihrer Standort-Entitäten finden, wie Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomie, Bürogebäude, Krankenhäuser und andere große Organisationen. Marken, die viele individuelle Einträge verwalten müssen, können ihren Eintragsinformationen auf ihren digitalen Plattformen mühelos genaue Adressen hinzufügen.

Erfahren Sie mehr über die Listings-Lösung von Yext oder installieren Sie die what3words-Anwendung hier, um mühelos präzise 3-Wort-Adressen auf all Ihren Plattformen aufzulisten.

Share this Article