ChatGPT ist hervorragend darin, differenzierte Antworten auf spezifische Fragen zu formulieren. Um dies zu erreichen, greift es im Rahmen der Antwortgenerierung auf sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten zurück. Damit Ihre Marke in der KI-Suche erscheint, müssen die Informationen zu Ihrer Marke überall organisiert, klar und einheitlich sein.
Zentralisieren Sie Ihre Daten mit einem Knowledge Graph: Ein Knowledge Graph oder Wissensdiagramm funktioniert wie eine Master-Datenbank für Ihre Marke. Es verbindet Ihre zentralen Informationen (wie Öffnungszeiten, Standorte und Angebote), sodass die KI ein vollständiges und genaues Bild Ihrer Marke erhält.
Verknüpfen Sie unstrukturierte Daten mit strukturierten Informationen: Verwenden Sie eine umgangssprachliche Ausdrucksweise in FAQs, Blogbeiträgen und Bewertungen. Diese Details in natürlicher Sprache geben der KI den Kontext, den sie für die Beantwortung spezifischer Kundenanfragen benötigt.
Profi-Tipp : Schreiben Sie nicht einfach „hundefreundlich“ in Ihren Einträgen und auf lokalen Seiten. Erstellen Sie eine FAQ, die angibt, dass Sie hundefreundlich sind. Ermutigen Sie Ihre Kund*innen, dies zu erwähnen, wenn sie eine Bewertung hinterlassen, und verwenden Sie diesen Begriff, wenn Sie in sozialen Medien mit ihren Kund*innen interagieren oder ihnen antworten. Die KI wird es schneller erkennen, wenn sie es überall sieht.