1946 gründete Tadao Kashio einen kleinen Betrieb zur Herstellung mechanischer Komponenten. Er holte seinen Bruder an Bord, um das Unternehmen zu skalieren und in den aufkeimenden Elektronikmarkt zu expandieren. Diese Entscheidung erwies sich als ergebnisreich und machte das Unternehmen letztendlich zu dem, was es heute ist: ein globaler Gigant, der für Uhren, Taschenrechner und andere digitale Geräte steht.
„Als Marke haben wir immer versucht, kreative und originelle Produkte einzuführen“, sagt Hironori Ishizuki, Executive Officer der Digital Division. „Unser Produktkatalog allein reicht jedoch nicht immer aus, damit sich die Leute für Casio entscheiden. Um uns zu differenzieren und eine starke Marktpräsenz beizubehalten, müssen wir unsere Kundschaft in den Mittelpunkt von allem stellen, was wir tun.“